Halboffener Rückbildungskurs
Angepasster Sport nach der Geburt ist wichtig für die langfristige Gesundheit als Frau. Beim Rückbildungskurs lernen Sie, wie Sie insbesondere ihren Beckenboden und Ihre Rumpfmuskulatur aber auch andere Körperregionen nach der Geburt wieder stärken können. Damit ist die Rückbildungsgymnastik auch die Grundlage dafür, wieder in anderen Sportarten "durchzustarten". Es gibt auch jede Menge Informationen über gesundheitsförderliches Verhalten im Alltag und natürlich die Möglichkeit, direkt im Kurs mit anderen Müttern in Kontakt zu kommen.
Der Rückbildungskurs findet montags von 9:30 - 11:10 in der TaeKwonDo-Schule Volkach statt.
Wenn Sie am Rückbildungskurs teilnehmen wollen, können Sie sich für bis zu 6 Termine anmelden. Der erste Termin sollte frühestens 6 Wochen nach vaginaler Geburt bzw. 10 Wochen nach Kaiserschnitt sein. Die letzte Möglichkeit für die Kursteilnahme ist 9 Monate nach der Geburt.
Hier geht es zu den Kursterminen und zur Anmeldung.
FAQs zum Rückbildungskurs
Was bedeutet "halboffener" Kurs?
Die Teilnahme am Rückbildungskurs kann jederzeit gestartet werden (=offener Kurs), allerdings muss vorher für die einzelnen Termine eine Anmeldung erfolgen (=halboffen). In der Vereinbarung der Hebammen mit den Krankenkassen ist geregelt, dass maximal 10 Teilnehmerinnen pro Kurstermin teilnehmen können - nur mit vorheriger Anmeldung kann ich sicher stellen, dass keine Überbelegung stattfindet, die eine Abrechnung mit der Krankenkasse unmöglich machen würde.
Warum muss ich auf der Anmeldeseite immer wieder alle meine Daten eintragen?
Die für die Kursplanung- und Organisation verwendete Software lässt leider im Moment keine andere Möglichkeit zu. Ich bitte die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Was muss ich zum Kurs mitbringen?
Zum ersten Kurstermin: Versichertenkarte von der Krankenkasse
Zu allen Kursterminen: Gymnastikmatte, Getränk, bequeme Kleidung
Wenn das Baby dabei ist: Alles was für die Ernährung des Babys nötig ist, eine kleine Decke auf der das Baby liegen kann
Was ist für die Babys vor Ort vorhanden?
Es gibt einen Wickelplatz mit Wärmelampe inkl. einer kleinen Auswahl an Windeln, Unterlagen, Feuchttüchern in der Damenumkleide. Im Kursraum steht eine kleine Auswahl an Spielsachen und eine große Decke für die Babys zur Verfügung.
Muss ich mein Baby mit anmelden?
Nein, eine Anmeldung der Babys ist nicht nötig. Der Kursraum ist sehr groß, sodass alle Babys Platz finden und die Kursteilnehmerinnen genug Platz für die Bewegungen haben.
Ist eine Teilnahme ohne Baby möglich?
Ja, eine Teilnahme ohne Baby ist möglich. Andere Kursteilnehmerinnen haben jedoch ggf. ihre Babys dabei.
Dürfen andere Personen wie ältere Kinder oder Betreuungspersonen für mein Baby mit anwesend sein?
Nein, um die Intimsphäre der Kursteilnehmerinnen zu wahren ist eine Teilnahme / Anwesenheit weiterer Personen nicht gestattet.
Ich kann an einer gebuchten Kursstunde nicht teilnehmen - Was soll ich tun?
Bitte sagen Sie mindestens 8 Tage vor der Kursstunde schriftlich per Mail die Teilnahme an der Kursstunde ab mit dem Betreff "Absage Rückbildungskurs - [Datum]".
Wenn Sie die Kursteilnahme später als 8 Tage vor dem Kurs absagen erhalten Sie für die Kursstunde eine Privatrechnung in der Höhe der Teilnahmegebühr. Dabei ist es unerheblich, aus welchem Grund Sie die Teilnahme abgesagt haben. Der Grund hierfür ist, dass eine Nachbelegung des Kursplatzes <8 Tage vor dem Kurs unwahrscheinlich ist, und nicht wahrgenommene Kursstunden den Krankenkassen von mir nicht in Rechnung gestellt werden können.
Ich bin kurzfristig vor dem Kurs krank - was soll ich tun?
Wenn Sie in reduzierter Form (z.B. nur zuschauen) am Kurs teilnehmen wollen und können, ist dies gestattet. Bei Atemwegserkrankungen oder anderen Infektionskrankheiten bitte ich um die Beachtung der bekannten Hygienemaßnahmen aus Rücksicht gegenüber den anderen Teilnehmerinnnen und Babys.
Wenn Sie nicht teilnehmen können/ wollen erhalten Sie über die Höhe des Teilnahmebeitrags eine Privatrechnung. Ggf. kann eine Rückerstattung durch die Krankenkasse an Sie erfolgen, wenn Sie eine ärztliche Krankschreibung gemeinsam mit der Rechnung dort einreichen.
Mein Kind/ meine Kinder sind kurzfristig vor dem Kurs krank - was soll ich tun?
Mir ist bewusst, dass gerade im Krankheitsfall eines Kindes häufig die Mütter die Pflege des Kindes übernehmen. Trotzdem ist der Rückbildungskurs ein wichtiger Termin - gibt es irgendeine Möglichkeit, dass jemand anderes zumindest für die Zeit des Kurses die Fürsorge übernimmt?
Wenn Sie nicht am Kurs teilnehmen können / wollen erhalten Sie über die Höhe des Teilnahmebeitrags eine Privatrechnung. Ggf. kann eine Rückerstattung durch die Krankenkasse an Sie erfolgen, wenn Sie eine ärztliche Krankschreibung Ihres Kindes gemeinsam mit der Rechnung dort einreichen.
Ich konnte an einem gebuchten Termin des Kurses nicht teilnehmen, habe für die versäumte Stunde die Rechnung erhalten und bezahlt - kann ich die versäumte Stunde nachholen?
Ja, die Krankenkassen übernehmen bis zu 6 Termine a 100 Minuten. Für ausgefallene und privat bezahlte Termine wurde noch nichts von diesem Kontingent ausgeschöpft. Sie können einfach über die Buchungswebsite einen weiteren passenden Termin buchen.